Tag der Nachbarn am Mehrgenerationenhaus
Beim Tag der Nachbarn am Mehrgenerationenhaus Merseburg am 26. Mai 2023 war wir vor Ort und sammelten Unterschriften für unser Bürgerbegehren, damit Merseburg bis 2035 klimaneutral und lebenswert wird.
Beim Tag der Nachbarn am Mehrgenerationenhaus Merseburg am 26. Mai 2023 war wir vor Ort und sammelten Unterschriften für unser Bürgerbegehren, damit Merseburg bis 2035 klimaneutral und lebenswert wird.
Ab sofort sammeln wir Unterschriften für unser Bürgerbegehren. Unser Ziel: Die Erstellung eines Klimaaktionsplans, Klimaneutralität bis 2035 und eine lebenswerte Stadt.
Am 6. Mai 2023 waren wir wieder mit unserem Informations-, Diskussions- und Spielangebot unterwegs, haben spannende Gespräche geführt, Unterschriften für unser Bürgerbegehren „Merseburg klimaneutral 2035“ gesammelt und nebenbei auch viel Spaß gehabt.
Am 01. Mai waren wir beim Familienfest auf der Merseburger Kliaplatte mit unserem Infostand zu Gast und sind mit Merseburger:innen zum Thema „Du verdienst mehr“ ins Gespräch gekommen.
Am Wochenende waren wir mit einem Infostand beim Hochschulinformationstag der Hochschule Merseburg vertreten. Wir haben über Klimaschutz und Nachhaltigkeit informiert und diskutiert und dabei spannende, teils auch kontroverse Diskussionen geführt.
Überall im Land führen Bürger:innen und Gruppen Klimagespräche mit Politiker:innen des Bundestages – alle an einem einzigen Tag, Samstag den 29. April 2023. Je mehr, desto lebhafter wird die Klimademokratie!
Engagierte Menschen schließen sich in Lokalteams zusammen, kommunale Politik und Verwaltung überarbeiten ihre Pläne, Unternehmen richten sich neu aus. Sie alle haben verstanden, dass wir klimaneutral werden müssen – und zwar bis spätestens 2035.
GermanZero zieht Bilanz nach einem Jahr Ampel-Koalition. Die Ampel-Regierung hat ein an Dramatik schwer zu übertreffendes erstes Jahr hinter sich. Den Aufbruch in eine klimaneutrale Zukunft hat sie versäumt.