
Bürgerbegehren „Merseburg klimaneutral 2035!“
Bist du dafür, dass Merseburg unverzüglich ein Planungsbüro beauftragt, das innerhalb eines Jahres einen Klimaaktionsplan zur Klimaneutralität bis 2035 in Merseburg erstellt?
Dann unterstütze jetzt unser Bürgerbegehren, damit Merseburg bis 2035 klimaneutral und lebenswert wird.
Für ein klimaneutrales und lebenswertes Merseburg bis 2035!
Gemeinsam für unsere Zukunft! Als MerseburgZero engagieren wir uns für ein klimaneutrales und lebenswertes Merseburg bis 2035.
Im Dezember 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen auf der internationalen Klimakonferenz beschlossen. Es enthält Ziele und Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen und die Erderwärmung möglichst auf 1,5°C zu begrenzen. Dazu gehören die Reduktion von Treibhausgasemissionen einerseits sowie die Anpassung an den Klimawandel andererseits. Um das so genannte 1,5-Grad-Limit nicht zu überschreiten, muss Deutschland bis 2035 klimaneutral werden!
Deshalb packen wir mit an – wir unterstützen unsere Politiker:innen ganz konkret, hier vor Ort.
Zusammen mit vielen anderen ambitionierten Kommunen verstehen wir uns als Teil von LocalZero, dem kommunalen Netzwerk der Klimaschutzorganisation GermanZero.


Aktuelles
-
Bürgerbegehren „Merseburg klimaneutral 2035“ gestartet
Ab sofort sammeln wir Unterschriften für unser Bürgerbegehren. Unser Ziel: Die Erstellung eines Klimaaktionsplans, Klimaneutralität bis 2035 und eine lebenswerte Stadt.
-
MerseburgZero beim Demokratie- und Inklusionsfest
Am 6. Mai 2023 waren wir wieder mit unserem Informations-, Diskussions- und Spielangebot unterwegs, haben spannende Gespräche geführt, Unterschriften für unser Bürgerbegehren „Merseburg klimaneutral 2035“ gesammelt und nebenbei auch viel Spaß gehabt.

Alle sind gefragt!
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt wollen wir möglichst alle Menschen mitnehmen. Merseburg ist unsere (Heimat-) Stadt – wir sind die Einwohner:innen, die sie ausmachen. Engagieren wir uns also für unsere Stadt und gestalten sie mit!
Klimaneutralität bis 2035 ist eine große Aufgabe. Unterstützen wir unsere Politiker:innen und zeigen Ihnen konkret, wie ein zukunftsfähiges und lebenswertes Merseburg für uns aussieht!
Mut zur Modernisierung
Wir müssen die Welt verändern, um unseren Lebensraum für uns, für unsere Kinder und Enkel und nachfolgende Generationen zu erhalten. Mit Mut zur Modernisierung können wir eine Vorreiterkommune werden.
Kommunen, wie der Rhein-Hunsrück-Kreis zeigen uns, dass wir von einer schnellen Anpassung nicht nur wirtschaftlich profitieren, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und Merseburg als Wohn- und Lebensort attraktiver machen können.

Bürgerbegehren „Merseburg klimaneutral 2035!“
Bist du dafür, dass Merseburg unverzüglich ein Planungsbüro beauftragt, das innerhalb eines Jahres einen Klimaaktionsplan zur Klimaneutralität bis 2035 in Merseburg erstellt?
Dann unterstütze jetzt unser Bürgerbegehren, damit Merseburg bis 2035 klimaneutral und lebenswert wird.